Nach starkem Qualifying als schnellster BMW für Rennen 1 musste Tim Reiter den M4 GT4 vor dem Fahrerwechsel unverschuldet im Kies abfangen; ein Folgeschaden zwang Partner Philip Wiskirchen wenig später zur Aufgabe .
Tags darauf endete Rennen 2 für Wiskirchen bereits nach wenigen Metern durch eine Startkollision
„Die beiden Ausfälle sind bitter, aber wir blicken nach vorn – schon am 10. Mai greife ich in der Nürburgring-Langstrecken-Serie an, um meine Nordschleifen-Lizenz zu vervollständigen“, so Reiter
Rennarzt unterstützt Tim Reiter und ME Motorsport seit Saisonbeginn mit individualisiertem Performance-Monitoring und wird auch beim NLS-Einsatz sowie dem zweiten GT4-Wochenende am Norisring (4.–6. Juli) an der Box sein.