Der renommierte Historische Veranstalter wagt den nächsten Schritt: Nach dem erfolgreichen Vorbild der „Tourenwagen Golden Ära“ wird nun auch ein Porsche-Markenpokal auf Basis des Golden Ära Classic-Cup Reglements ins Leben gerufen – und zwar in Eigenregie. Bereits in wenigen Wochen, vom 25. bis 27. April 2025, findet im Rahmen der Red Bull Ring Classics am Spielberg der erste Lauf der neuen Serie statt.
Starke Partner im historischen Motorsport
Die Initiative fußt auf einer vielversprechenden Kooperation dreier Schwergewichte im Historischen Motorsport:
- BG Sportpromotion (u.a. Red Bull Ring Classics)
- KES Race & Events GmbH (u.a. Youngtimer Trophy/CTT)
- Tourenwagen Classics GmbH (Golden Ära und DRM-Revival)
Gemeinsam bündeln sie ihre Kompetenzen, um einen Markenpokal für historische Porsche-Rennfahrzeuge zu etablieren. Dank ihres ausgezeichneten Rufs stoßen sie auf breite Unterstützung – unter anderem von Jochen Mass, ehemaliger Porsche-Werksfahrer und bekanntes Gesicht im Historischen Motorsport. Er freut sich darauf, viele frühere Weggefährten wiederzutreffen und die Fans an seinen legendären Einsätzen im Porsche 956 teilhaben zu lassen.
Reglement und Veranstaltergemeinschaft
Der Classic-Cup wird nach dem vom DMSB genehmigten Rundstrecken-Reglement ausgetragen, das im Pilotjahr offiziell von der Tourenwagen Classics GmbH (TWC) bestellt wird. Hier sind Veranstalter und Promoter in Personalunion unterwegs, sodass man bei den jeweiligen Events „gesetzt“ ist und sich nicht extra bewerben muss. Das bedeutet Planungssicherheit für alle Beteiligten – Veranstalter, Teilnehmer und Fans.
Stefan Eckhardt, Geschäftsführer der KES Race & Events und Organisator bekannter Rennserien (Youngtimer Trophy, Cup & Tourenwagen Trophy), bringt sein langjähriges Know-how in die Abläufe ein. Gemeinsam mit seinem Team koordiniert er ein professionell aufgestelltes Nennbüro, während Karl-Heinz Loibl als DMSB-Scrutineer und technischer Obmann die Reglementfragen verantwortet.
Termine und Ausblick
Bereits im Debütjahr verspricht die Serie mit vier eigenen Veranstaltungen sowie einem Gastspiel am Hockenheimring einen attraktiven Kalender:
- 25. – 27.04.2025 – Red Bull Ring Classics
- 13. – 15.06.2025 – ADAC Nürburgring Classic
- 01. – 03.08.2025 – Belmot Oldtimer Grand Prix, Nürburgring
- 29. – 31.08.2025 – SPA Historic Competition
- 11. – 12.10.2025 – ADAC Racing Weekend, Hockenheimring (Finale)
Als „Veranstaltungs-eigene“ Serie hat der Classic-Cup den Vorteil, von den Ausschüttungen der Nenngelder zu profitieren, ohne sie an externe Serienpromotoren abgeben zu müssen. Damit können Teilnehmer sich nicht nur auf faire Teilnahmebedingungen verlassen, sondern auch auf die Gewissheit, in den kommenden Jahren bei den beliebtesten Traditionsveranstaltungen des historischen Motorsports startberechtigt zu sein. Eine echte Win-win-Situation – sowohl für die involvierten Veranstalter als auch für die Fahrer und Teams.
Erfahrene Akteure für eine erfolgreiche Premiere
BG Sportpromotion ist im deutschsprachigen Raum als etablierter Veranstalter und Dienstleister im professionellen Motorsport bekannt. Mit einer breiten Aufstellung in Österreich und Deutschland hat das Team um Christoph Gerlach und Rene Binna enge Beziehungen zu Herstellern, Rennstreckenbetreibern und dem Porsche-Stammhaus aufgebaut. Ob Paddockplanung, Kontakt zu Porsche oder Partnerbetreuung – sie bringen umfassendes Know-how mit.
Ralph Bahr, der Ideengeber und Mitbegründer der „Tourenwagen Classics“, ist als Macher der „Golden Ära“ im historischen Motorsport fest verankert. Er ist zudem Vorsitzender einer Mitgesellschafter-Organisation des traditionsreichen Oldtimer Grand Prix und pflegt enge Kontakte zu ehemaligen Rennstars. Regelmäßige Einsätze mit Porsche-Urgestein Olaf Manthey haben seine Leidenschaft für die Sportwagen aus Weissach geprägt. Im Classic-Cup zeichnet er für Teilnehmeransprache und Unternehmenskommunikation verantwortlich.