Die Golden Ära Saison 2025 startet mit einem Paukenschlag: Bereits nach weniger als einer Woche im Nennportal verzeichnete die Meisterschaft über 10 Einschreibungen pro Tag. Mit beeindruckenden 70 Einschreibungen und 234 verbindlichen Nennungen ist die kommende Saison schon jetzt ein voller Erfolg. Renommierte Fahrer wie Asch, Mücke, Muller, Nissen und Strycek sind Teil des beeindruckenden Teilnehmerfelds, das Motorsportgeschichte schreiben wird.
Überfüllte Grids und zusätzliche Rennen
Durchschnittlich 39 Starter pro Rennen sorgen für prall gefüllte Grids. So prall, dass sowohl die ADAC Hockenheim Historic als auch der Belmot Oldtimer Grand Prix am Nürburgring, wie bereits 2024, ein zweites Starterfeld eröffnen. Die Golden Ära Tourenwagen und das DRM Revival treten in separaten Rennen an, um mehr Fahrzeugen und Fahrern Platz zu bieten und die Fans mit sortenreinen Läufen der DRM, Gruppe 5 und DTM-Boliden zu begeistern.
Highlights der Saison 2025
- Red Bull Ring Classics (25.–27. April): Bereits 33 Nennungen sind eingegangen, jedoch ist die Kapazität auf 50 Fahrzeuge begrenzt. Schnelligkeit ist gefragt!
- Jim Clark Revival am Hockenheimring (9.–11. Mai): Mit 50 von 54 möglichen Nennungen fast ausgebucht. Auch hier wird es einen zusätzlichen Lauf für das DRM-Revival geben.
- Belmot Oldtimer Grand Prix (1.–3. August): 49 Nennungen stehen bereits fest. Hier gilt ebenfalls das bewährte Konzept eines zweiten Laufs.
- Nürburgring Classic: Anders als bei anderen Rennen bleibt dieses Event sortenrein. Mit 44 Startern sind nur noch 10 Plätze frei.
- SPA Historic Competition (29.–31. August): Nach dem erfolgreichen Debüt 2024 sind 37 von 60 Startplätzen bereits belegt. Ein erneuter Höhepunkt ist garantiert.
- 1000 km Rennen Nordschleife (19.–21. September): Das Highlight schlechthin! Schon ein Jahr vor dem Event gibt es 21 feste Nennungen – eine beachtliche Zahl, die das Debütjahr bereits übertrifft.
Die Begeisterung für die Golden Ära ist ungebrochen, und die Saison 2025 verspricht, Fans und Teilnehmer gleichermaßen zu begeistern. Wer sich die packenden Rennen nicht entgehen lassen will, sollte jetzt handeln – denn die Startplätze sind rar und heiß begehrt. Wir freuen uns auf ein motorsportliches Spektakel, das in die Geschichte eingehen wird!