RENNARZT.DE
  • Home
  • News
    • Alle News
    • Auto
    • Rallye
    • Motorrad
    • Kart
    • Radsport
    • Historischer Motorsport
    • Presse
  • Über uns
    • Leistungen
    • Rennärzte
    • Medical Check
  • Historie
  • Partner
  • Kontakt
Lesezeit: Herausforderndes Wochenende für Tim Reiter und sein Team
Teilen
Aa
RENNARZT.DERENNARZT.DE
Suchen
  • Startseite
  • News
  • Über uns
  • Historie
  • Rennärzte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ADAC GT4AutoFahrer

Herausforderndes Wochenende für Tim Reiter und sein Team

r3nNar7t
Teilen

Erfolgreiches, aber herausforderndes Wochenende für Tim Reiter und sein Team am Nürburgring

Das Rennwochenende am Nürburgring in der ADAC GT4 Germany stellte Tim Reiter und seinen Teamkollegen Leon Wassertheurer vor einige Herausforderungen. Im siebten und achten Lauf der Saison zeigte das Duo eine beeindruckende Leistung, die jedoch von einem unglücklichen Zwischenfall überschattet wurde.

Starke Leistung im Regen am Samstag

Am Samstag, im siebten Lauf der ADAC GT4 Germany, kämpfte sich Tim Reiter im strömenden Regen auf den siebten Platz vor. Trotz widriger Bedingungen, die den Start des Rennens mehrfach verzögerten, blieb das Fahrerduo fokussiert und konnte sich gegenüber der starken Konkurrenz behaupten. Besonders hervorzuheben ist die Performance von Reiter, der es schaffte, sich im BMW gegen die im Regen besonders starken Porsche und Aston Martin durchzusetzen. „Dass wir im Regen zu den schnellsten BMW gehört haben und mit dem siebten Rang noch Punkte mitnehmen konnten, freut mich sehr“, kommentierte Reiter nach dem Rennen.

Frühes Aus nach vielversprechendem Start am Sonntag

Der achte Lauf der Saison am Sonntag begann vielversprechend: Tim Reiter startete von Platz 12 und konnte sich in den ersten Runden auf den sechsten Rang verbessern. Doch das Glück sollte nicht auf seiner Seite sein. Beim Anbremsen der ersten Kurve kam es zu einer Kollision mit einem BMW eines anderen Teams, wodurch Reiters Fahrzeug beschädigt wurde. Eine defekte Spurstange zwang ihn, das Rennen frühzeitig an der Box aufzugeben, bevor er den Wagen an seinen Teamkollegen Leon Wassertheurer übergeben konnte. „Der Ausfall am Sonntag war sehr unglücklich und ist gerade aufgrund meines guten Starts und der Verbesserung auf Platz 6 schade“, resümierte Reiter enttäuscht.

Ausblick auf die nächsten Rennen

Trotz des unglücklichen Ausfalls blickt das Team optimistisch auf die kommenden Rennen. „Am Red Bull Ring gibt es neue Chancen“, sagte Reiter. Die nächsten Läufe der ADAC GT4 Germany finden vom 27. bis 29. September im Rahmen der DTM am Red Bull Ring in Österreich statt. Motorsportfans können alle Rennen live im Free-TV auf Sport1 verfolgen.

Das Team von Rennarzt.de wünscht Tim Reiter und Leon Wassertheurer weiterhin viel Erfolg und steht ihnen medizinisch zur Seite, um sie optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

r3nNar7t 26. August 2024 26. August 2024

Das könnte Ihnen gefallen:

AutoFahrerPresse

Legende auf der Strecke: Marco Werner bei den Classic Nürburgring 2025 im Lotus Formel Junior von 1962

By r3nNar7t 25. Juni 2025
FahrerMotorrad

Hitzeschlacht in Tschechien – Dirk Geiger dominiert, JCR kämpft mit Schmerzen

By r3nNar7t 24. Juni 2025
AutoFahrer

Mit Nico Menzel am 24 Stunden Rennen am Nürburgring

By r3nNar7t 24. Juni 2025
EWCFahrerMotorrad

Motobox Kremer Racing fährt bei den 8 Stunden von Spa auf Platz 10 der EWC-Wertung

By r3nNar7t 20. Juni 2025
AutoFahrerLe Mans

Iron Lynx startet mit GT3-AMG beim 24h-Rennen von Le Mans – Rennlegende Jochen Mass mit an Bord

By r3nNar7t 16. Juni 2025
ADAC GT4Fahrer

Punkteloser Auftakt für Tim Reiter bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben

By r3nNar7t 24. Juni 2025

Rennarzt

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns
  • Rennärzte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Rennarzt SH GmbH | Webdesign: Spack! Medien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?